top of page

Consulting Controlling Accounting

  • Film

  • Suppliers

  • Agenturen

  • Advertisement

  • Creative Industries

Finger_counting.jpg

¡Figures on demand!

temporäre Buchführung

Die Arbeit ist kaum zu schaffen? Eine Neue müßte erst eingearbeitet werden? Das Projekt läuft schon - aber wer kümmert sich um die Zahlen?

Zählen_Finger_1520_edited.jpg

Eure Fragen- unsere Antworten.

Wir  sprechen Eure Sprache. Übersetzen sie in die Sprache der Zahlen. Back and forth.

Nebra schematische Darstellung der Himmelsscheibe

Accounting

  • FiBu

  • Kostenstände

  • Integration Hauptbuchhaltung- Projektbuchhaltung-Vertragsmanagement-Zahlungsverkehr

  • Budgeting

Dymaxion Car Buckminster Fuller- praktisch gedacht, heute Kunst

Payroll

  • cast

  • crew

  • Sozialversicherungen

  • Kurzfristige

  • §50a

  • Arbeitszeiterfassung

  • Fahrzeitenerfassung

Geodesic-Dome Buckminster-Fuller bei Westberlinern löst das Gefühle des Vertrauens aus

Finance

  • Controlling

  • Strategie

  • Digitalisierung

  • Netzwerke

  • legal partners

  • chartered accountant partners

Consulting

Filmgeschäftsführung as a service

Unzählige Software-Designer und agile Projektmanagerinnen entwerfen grandiose Programme und füttern AI-Modelle.

Und werfen sie dem Publikum vor: friss und stirb!

Unser Ansatz unterscheidet sich da etwas- wir begreifen uns als Mittler. Und verhindern, dass der Mensch der Maschine dient.

Wie viele Frau-Stunden benötigt die Filmgeschäftsführung eigentlich für das Projekt? Welche Aufgabenfelder stehen in der Postproduktion im Gegensatz zum principal shoot an? Wie ist die Abstimmung mit den Herstellungsleiterinnen, den Lieferanten, dem Cast und der crew geregelt. Wie werden Leistungen erfasst?

Wie werden stakeholder im Projekt und ausserhalb optimal mit den gesetzlich erforderlichen Projekt- und Finanzdaten versorgt?

Wann brauchen wir was genau?

Wie kann die Organisation der Gagenbuchhaltung optimiert werden?

Welche Prozesse sind gut, so wie sie sind?

Zugegeben: ein bisschen spießig sind wir schon.

ganz klassisch: das sogenannte Rechnungswesen
 

Wie ist der Übergabeprozess in die Hauptbuchhaltung organisiert?

Wie ist das Haupthaus aufgestellt?

Welche Abwicklungspflichten bestehen Co-Financiers, Förderern und ggf Auftraggebern gegenüber?

Wer ist verantwortlich für den Zahlungsverkehr? Was ist mit den Banken verabredet? Welche Routinen lassen sich gegenüber den Steuerberatern verbessern, um Periodenabschlüsse den Vorgaben entsprechend übergeben zu können?

Welche kostenrechnerischen Aspekte haben Einfluss auf andere Projekte im Unternehmen?

Wie finden Zahlen aus Verträgen Eingang in die Projekt- und Hauptbuchhaltungen?

Manchmal ist es ein bißchen einsam im Accounting. Das muss aber nicht so sein. Und eigentlich: darf es das auch nicht, wenn man mal im Handelsgesetzbuch nachsieht.

Wir lösen Buchhaltungsprobleme, indem wir uns ebenso um die Fragen kümmern wie um die Antworten. Selbst für die ganz einfachen sind wir uns nicht zu schade:

Wie viel Druckerpapier wird bisher eingesetzt, um ein Filmprojekt buchhalterisch ordnungsgemäß abzuwickeln?

Welche Frequenz und welche Form der Kostenstände liefert am effizientesten Entscheidungsgrundlagen für die Herstellungsleitung?

Wie werden Regionaleffekte am sinnvollsten bedient?

Wie ist das Belegmanagementsystem des Filmherstellers organisiert? Welches ist der richtige Zeitpunkt, um der neuen EU- Norm 16931 zu entsprechen? Muss man die Buchhaltung umstellen? Wo fängt man am Besten damit an?

Die wichtigste: wie werden die Ressourcen so genutzt, dass sich das kreative Potential des Filmprojekts optimal entfaltet?!

© 2025 figurehappy GmbH

post@figure-happy.com

bottom of page